Quantensprung

Quantensprung

* * *

Quạn|ten|sprung 〈m. 1u
1. 〈Phys.〉 sprunghafter Übergang eines Systems aus einem (stationären) Quantenzustand in einen anderen
2. 〈fig.〉 plötzlicher Aufschwung, schneller, sprunghafter Fortschritt
● den \Quantensprung vom Agrarland zum Industriestaat vollziehen 〈fig.〉

* * *

Quạn|ten|sprung, der:
1. (Physik) (unter Emission od. Absorption von Energie od. Teilchen erfolgender) plötzlicher Übergang eines mikrophysikalischen Systems aus einem Quantenzustand in einen anderen.
2. [durch eine neue Idee, Entdeckung, Erfindung, Erkenntnis o. Ä. ermöglichter] Fortschritt, der eine Entwicklung innerhalb kürzester Zeit ein sehr großes Stück voranbringt:
dies ist ein Q. in der Umwelttechnik.

* * *

Quạntensprung,
 
Quạntenübergang, Quantenphysik: Übergang eines mikrophysikalischen Systems von einem stationären Zustand in einen anderen, wobei sich die Energie nicht stetig, sondern sprunghaft (portionsweise, diskret, quantenhaft) ändert. In Stoßprozessen wird die Energie für den Quantensprung aus der kinetischen Energie der Stoßpartner entnommen (Franck-Hertz-Versuch). Absorption und Emission von Photonen (Lichtquanten) oder anderen Teilchen führen ebenfalls zu Quantensprüngen. Beim Übergang von einem Zustand mit der Energie E1 in einen Zustand der Energie E2 emittiert beziehungsweise absorbiert ein Atom ein Photon der Energie hν = |E1E2| (h plancksches Wirkungsquantum, ν Frequenz; einsteinsches Gesetz, Photoeffekt).

* * *

Quạn|ten|sprung, der (Physik): 1. (unter Emission od. Absorption von Energie od. Teilchen erfolgender) plötzlicher Übergang eines mikrophysikalischen Systems aus einem Quantenzustand in einen anderen. 2. [durch eine neue Idee, Entdeckung, Erfindung, Erkenntnis o. Ä. ermöglichter] Fortschritt, der eine Entwicklung innerhalb kürzester Zeit ein sehr großes Stück voranbringt: In der Antriebs- und Steuerungstechnik hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Hier ist ... momentan kein Q., sondern eher stetige Weiterentwicklung zu erwarten (HB 24. 2. 99, 54); Die Tontechnik wird mit der Umstellung auf die digitale Vorführung einen Q. machen (HB 22. 3. 99, 14); Tatsächlich katapultiert die Fusion die beiden Institute ... auf den ersten Platz in der weltweiten Rangliste. Breuer spricht euphorisch von einem Q. (Zeit 29. 4. 99, 25).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quantensprung — Der Begriff Quantensprung (engl. meist quantum leap, gelegentlich auch quantum jump) wurde im frühen 20. Jahrhundert geprägt. Hintergrund war die Entdeckung, dass sich fundamentale Widersprüche der damaligen Physik mit der Annahme auflösen lassen …   Deutsch Wikipedia

  • Quantensprung — kvantinis šuolis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. quantum jump; quantum leap; quantum transition vok. Quantenübergang, m; Quantensprung, m rus. квантовый переход, m pranc. saut quantique, m; transition quantique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Quantensprung (Band) — Quantensprung ist eine Band, die Anfang 2002 in Nürnberg durch die heutigen Mitglieder Erdal Cec, Ralf Gebhardt, Ceylan Aytugan und Volker Otto gegründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Besetzung 3 Diskografie 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Quantensprung — Quạn·ten·sprung der; geschr hum; ein so großer Entwicklungsschritt, dass dabei mehrere Stufen übersprungen werden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Quantensprung — Quạn|ten|sprung 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: sprün|ge; Physik〉 Übergang, Veränderung eines Systems, das von einem Quantenzustand in einen anderen übergeht …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Quantensprung — Quan|ten|sprung der; [e]s, ...sprünge: Übergang eines mikrophysikalischen Systems aus einem stationären Energiezustand in einen anderen, wobei Emission od. Absorption eines ↑Quants erfolgt (Phys.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Quantensprung — Quạn|ten|sprung (übertragen auch für [durch eine Entdeckung, Erfindung o. Ä. ermöglichter] entscheidender Fortschritt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fortschritt — Quantensprung (umgangssprachlich); Verbesserung; Progress; Fortentwicklung; Geschehen; Ablauf; Verlauf; Zunahme; Wachstum; Fortgang; Vermehrung; …   Universal-Lexikon

  • Akupunkturmeridian — Meridiane Meridiane sind in der chinesischen Medizin Kanäle, in denen die Lebensenergie Qi fließt. Nach diesen Vorstellungen gibt es zwölf Hauptmeridiane. Jeder Meridian ist einem Organ bzw. Organsystem zugeordnet. Auf den Meridianen liegen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/Q — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”